Die 24 Prozent seien ein „realistisches Szenario“, hieß es. Für die Union wäre das ein schlechteres, für die Sozialdemokraten ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Europawahl 2004. Die Grünen kämen laut Prognose auf 18 Prozent. Sie fielen damit vom zweiten auf den dritten Platz der Parteien-Rangliste zurück. Die Linke in Berlin sieht Election.de bei 14 Prozent, das wären nicht mehr als bei der letzten EU-Wahl. Die FDP könnte hingegen mit 8 Prozent der Wählerstimmen einen Sprung nach vorn machen…“
Quelle: Tagesspiegel BerlinDiese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen und Datenschutzerklärung unter: https://www.wahlumfrage.de/impressum/
Leave a Reply