Bayerischer Landtag: Das Freibier-Parlament
„CSU-Chef Seehofer kämpft mit der Gehaltsaffäre im Landtag. Doch immer neue Fälle kommen ans Licht.“
„CSU-Chef Seehofer kämpft mit der Gehaltsaffäre im Landtag. Doch immer neue Fälle kommen ans Licht.“
„Die Steueraffäre von Bayern-München-Präsident Uli Hoeneß belastet die Union. CSU und CDU verlieren nach einer aktuellen Forsa-Umfrage an Zustimmung…“
„Jeder fünfte CSU-Abgeordnete im bayerischen Landtag hat Ehepartner oder Kinder auf seiner Gehaltsliste. Die SPD spricht von einem ‚meterdicken Filz‘.“
Bayern will auf keinen Fall, dass die Landtagswahl am selben Tag wie die Bundestagswahl stattfindet.
Die bayerische Opposition versucht, Horst Seehofer die Verantwortung für den ZDF-Anruf seines Pressesprechers zuzuschieben. Nützen wird ihr das kaum.
Die Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2013 geben immer einen gemeinsamen Wert für CDU und CSU an. Jedoch werden beide Parteien als zwei eigenständige Parteien bei der Bundestagswahl gewertet. Das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2009 zeigt, dass die CSU bundesweit nur noch 6,5 Prozent der Zweitstimmen erreichen konnte.
Zwischen Regierung und Opposition bahnt sich eine Auseinandersetzung um den Termin für die Bundestagswahl 2013 und die Landtagswahl in Bayern 2013 an.
Bayerische Landtagswahl 2013 soll nach Willen der FDP und CSU am 15. September 2013 stattfinden.