Entwicklung der Wahlumfragewerte seit der Bundestagswahl 2009 (Juli 2011)
Entwicklung der Wahlumfragewerte im Durchschnitt seit der Bundestagswahl 2009 – Stand Juli 2011
Entwicklung der Wahlumfragewerte im Durchschnitt seit der Bundestagswahl 2009 – Stand Juli 2011
Der bisherige Innenminister Thomas de Maizière wird Nachfolger von Karl-Theodor zu Guttenberg als Verteidigungsministers. Das Innen-Ressort übernimmt der CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich.
CSU-Chef Horst Seehofer hat Meldungen widersprochen, er wolle 2011 den Parteivorsitz abgeben.
Minister Guttenberg: Spekulationen über die K-Frage
Man hat es schon zigmal erlebt, Edmund Stoiber vor einem Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags. So zahlreich sind die Affären, die die Opposition in Bayern in der Ära Stoiber aufklären wollte.
Der Integrationsbeauftragte der Union im Bundestag stützt CSU-Chef Seehofer in der Zuzugsdebatte. „Unkontrollierte und massenhafte Zuwanderung“ helfe niemandem.
Die Besitzer von älteren Lastwagen müssen nun doch nicht höhere Kosten ab 2011 einplanen: Die noch von der großen Koalition beschlossene Erhöhung von Teilen der Lkw-Maut wird nicht umgesetzt.
„Du Schwein, dich bringen wir um!“ In Bayern eskaliert die Wut der Nikotin-Anhänger.