
Bundeswahltrend vom 16. September 2015 mit allen verwendeten Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bundestagswahl im Detail.
Der Bundeswahltrend vergleicht die sechs bekanntesten Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl:
| Quelle: | 11.09.15 FGW | 09.09.15 Forsa | 19.08.15 Allensb. | 12.09.15 Emnid | 11.09.15 I-dimap | 27.08.15 GMS | Ø | BTW13 |
| CSU/CDU | 42,0% | 41,0% | 41,5% | 41,0% | 42,0% | 42,0% | 41,6% | 41,5% |
| SPD | 26,0% | 24,0% | 26,0% | 25,0% | 25,0% | 25,0% | 25,2% | 25,7% |
| Die Grünen | 10,0% | 10,0% | 9,5% | 11,0% | 11,0% | 10,0% | 10,3% | 8,4% |
| FDP | 4,0% | 4,0% | 5,5% | 4,0% | 4,0% | 5,0% | 4,4% | 4,8% |
| Die Linke | 8,0% | 10,0% | 9,0% | 10,0% | 9,0% | 10,0% | 9,3% | 8,6% |
| AfD | 4,0% | 4,0% | 3,5% | 4,0% | 4,0% | 3,0% | 3,8% | 4,7% |
| Sonstige | 6,0% | 7,0% | 5,0% | 5,0% | 5,0% | 5,0% | 5,5% | 6,2% |
Entwicklung des Bundeswahltrends seit März 2015:
Wahlumfragen-Legende:
| FGW | Wahlumfragen Forschungsgruppe Wahlen | |
| Forsa | Wahlumfragen Forsa | |
| Allensb. | Wahlumfragen Allensbach | |
| Emnid | Wahlumfragen Emnid | |
| I-dimap | Wahlumfragen Infratest dimap | |
| GMS | Wahlumfragen GMS Dr. Jung GmbH | |
| BWT Ø | Bundeswahltrend / Durchschnitt aller Wahlumfragen | |
| BTW13 | Bundestagswahl 2013 (Zweitstimme) | |


Pingback: Aktueller Bundeswahltrend – Oktober 2015 | Wahlumfrage.de