Kategorie-Archive: Wahlumfragen

Der Sinn von Wahlumfragen zwischen den Wahlen

Von | 1. Mai 2023

Wahlumfragen sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Berichterstattung und werden oft als Maßstab für die politische Stimmung im Land betrachtet. Sie sind ein Instrument zur Messung der Meinung der Bevölkerung zu politischen Fragen und Entscheidungen. Wahlumfragen können Politikern und Parteien dabei helfen, ihre Strategien und Ziele im Hinblick auf die öffentliche Meinung auszurichten. Doch was ist der Sinn von Wahlumfragen zwischen den Wahlen, und welche Auswirkungen haben sie auf politische Entscheidungen während einer Legislaturperiode?

Wahljahr 2023 im Überblick

Von | 10. Januar 2023

Im Wahljahr 2023 finden aus heutiger Sicht vier Wahlen auf Landesebene statt. Die Bürgerschaftswahl in Bremen und die beiden Landtagswahlen in Bayern und Hessen finden aufgrund der festgelegten Legislaturperioden statt. In Bremen ist diese 4 Jahre, während in Bayern und Hessen nur alle 5 Jahre der Landtag neu gewählt wird. Die Berliner Abgeordnetenhauswahl ist jedoch eine Wiederholungswahl der zuvor im Jahr 2021 stattgefundenen Wahl, welche durch den Berliner Verfassungsgerichtshof im November 2022 für ungültig erklärt wurde.

Entwicklung der CDU/CSU-Wahlumfragen im Jahr 2022

Von | 6. Januar 2023

In der folgender Artikelserie werden alle Wahlumfragen der Bundestagsparteien bei den sieben bekanntesten Meinungsforschungsinstituten über das Kalenderjahr 2022 hinweg miteinander verglichen. In diesem ersten Artikel werden die CDU/CSU-Wahlumfragen des Jahres 2022 aufgezeigt und analysiert.

Bayerische Landtagswahl 2023

Von | 29. Dezember 2022

Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Für die CSU geht es um die Sicherung der Macht. Die Opposition versucht sicherzustellen, dass die CSU zumindest einen Koalitionspartner für die künftige Regierung benötigt.

Aktueller Bundeswahltrend für Deutschland vom 29.10.2022

Von | 29. Oktober 2022

Die aktuelle Bundesregierung aus dem Dreierbündnis hatte neben den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und des zukünftigen Umganges mit der Corona-Politik auch mit sich selbst zu kämpfen. Welche Auswirkungen hat dies auf den aktuellen Bundeswahltrend?

Neue Infratest dimap Wahlumfrage zur Landtagswahl 2022 in Niedersachsen

Von | 22. September 2022

Heute veröffentlichte Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks ihre neuste Wahlumfrage zur kommenden Landtagswahl in Niedersachsen, am 09. Oktober 2022

Neuer Bundeswahltrend für Deutschland – 20.03.22

Von | 20. März 2022

Fast 6 Monate nach der vergangenen Bundestagswahl 2021 ist es nun Zeit, wieder einen neuen Bundeswahltrend für Deutschland zu veröffentlichen. Die neue Ampel-Bundesregierung musste innerhalb von wenigen Wochen viele wichtige Themen aufgreifen. Nicht immer war es möglich, die noch im Wahlkampf diskutierten Schwerpunkte zu priorisieren und Gesetzesänderungen anzustoßen.