Schlagwort-Archive: Bundestagswahl

Die Vertrauensfrage und der Weg zu den Neuwahlen

Von | 8. Dezember 2024

Bundeskanzler Olaf Scholz plant, am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen – ein entscheidender Schritt, der die deutsche Politiklandschaft verändern könnte. Sollte er keine Mehrheit erhalten, wären vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025 denkbar. Die Vertrauensfrage, ein zentraler Mechanismus der parlamentarischen Demokratie, ermöglicht die Überprüfung des Rückhalts für den Kanzler. Doch welche Schritte sind bis zu einer möglichen Neuwahl erforderlich? Und wie unterscheiden sich die Vertrauensfrage und das konstruktive Misstrauensvotum? Unser Beitrag beleuchtet die Hintergründe und die nächsten politischen Meilensteine.

Entwicklung der CDU/CSU-Wahlumfragen im Jahr 2022

Von | 6. Januar 2023

In der folgender Artikelserie werden alle Wahlumfragen der Bundestagsparteien bei den sieben bekanntesten Meinungsforschungsinstituten über das Kalenderjahr 2022 hinweg miteinander verglichen. In diesem ersten Artikel werden die CDU/CSU-Wahlumfragen des Jahres 2022 aufgezeigt und analysiert.

Forsa Wahltrend vor Bundestagswahl 2021

Von | 21. September 2021

Eventuell der letzte Forsa Wahltrend zur Bundestagswahl 2021, welche am 26. September 2021 stattfindet. Es wird wieder spannend werden wie nah die letzten Wahlumfragen am Wahlergebnis liegen werden.

Musterstimmzettel zur Bundestagswahl 2021

Von | 17. September 2021

Alle online verfügbaren Musterstimmzettel zur Bundestagswahl 2021. Wir werden versuchen für möglichst viele der 299 Wahlkreise einen Download der Wahlzettel bis zum Wahlsonntag zu ermöglichen.

Bundestagswahl 2017:Abweichungen der Wahlumfragen zum Wahlergebnis

Von | 16. September 2021

Vergleich der letzten Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2017 zum späteren Wahlergebnis.

Welches Umfrageinstitut fertigte die beste Wahlumfrage zur Bundestagswahl an, welche dem späteren Wahlergebnis am nähesten war?