6 Wahlumfragen für den Deutschen Bundestag im Vergleich (Stand: 27.12.2009) […]
|
|||||
Kategorien
|
6 Wahlumfragen für den Deutschen Bundestag im Vergleich (Stand: 27.12.2009) […] Ich möchte Ihnen und Ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest 2oo9 wünschen. Ich möchte mich auch bei Ihnen für Ihren zahlreichen E-Mails, Kommentare und Besuche auf wahlumfrage.de danken. Das Jahr 2009 war ein Super-Wahljahr und es war auch das erste Jahr dieser Homepage. Ich war vom Interesse und Besucheransturm überwältigt und zugegeben der Server auch an […] Vergleich von 6 Wahlumfragen / Sonntagsfragen – Deutscher Bundestag (Stand: 03.12.2009) […] Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag festgestellt. Anschließend gab der Bundeswahlleiter das endgültige Wahlergebnis im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin bekannt. […] Der Bundeswahlleiter hat am 28. September 2009 um 3.35 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 bekannt gegeben. […] Vorläufiges amtliches Ergebnis der Landtagwahl Schleswig-Holstein 2009 – Stand: 28.09.09 […] Brandenburgs Landeswahlleiter Bruno Küpper gibt nach Auszählung der Ergebnisse in den 44 Wahlkreisen folgendes Ergebnis für die Landtagswahl Brandenburg bekannt: […] Zwischenergebnis der Bundestagswahl 2009 (270 von 299 Wahlkreisen eingetroffen) – Stand 23:30 Uhr […] Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2009 – Stand: 21 Uhr […] Hochrechnungen der Bundestagswahl 2009 – Stand: 19 Uhr […] Wackelpartie für Matthias Platzeck: Der ARD-Prognose zufolge kommt seine SPD in Brandenburg auf 31,5 Prozent, die Linke folgt mit 27,5. Das ZDF dagegen sieht beide Parteien gleich stark. Grüne und FDP sind wieder im Landtag, die rechtsextreme DVU scheitert deutlich an der Fünfprozenthürde. […] Herber Rückschlag für CDU und SPD in Schleswig-Holstein: Bei den Landtagswahlen kam die Partei von Regierungschef Peter Harry Carstensen nach den ersten Prognosen nur auf 31 Prozent, die Sozialdemokraten sackten auf 25,5 Prozent ab. Weder Schwarz-Gelb noch ein linkes Bündnis hätte damit eine klare Mehrheit in Kiel. […] |
TranslationSuche auf Wahlumfrage.deSchlagwörter2009
2010
2012
2013
2015
2016
2017
AfD
Bayern
Bundestag
Bundestagswahl
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2017
Bundeswahltrend
CDU
CSU
Deutschland
Die Grünen
Die LINKE
Emnid
Europawahl
FDP
Forsa
Grüne
Infratest dimap
INSA
Landtagswahl
Nordrhein-Westfalen
NRW
Parteien
Piraten
Piratenpartei
Regierung
Sonntagsfrage
Sonntagsfragen
SPD
Umfrage
Umfragen
Wahlen
Wahlergebnis
Wahlprognose
Wahltrend
Wahlumfrage
Wahlumfragen
Wahlumfragen Bundestagswahl
Top Beiträge & SeitenNeue Beiträge
|
|||
Copyright © 2003 - 2019 Wahlumfrage.de - Ardan Füßmann Powered by WordPress & Atahualpa Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. |