>> Alle aktuellen und vergangenen Wahlumfragen zur Bundestagswahl und den Landtagswahlen <<

Bundeswahltrend vom 17.März 2013 mit allen verwendeten Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 im Detail.
Der Bundeswahltrend vergleicht die sechs bekanntesten Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013:
| Quelle: | 22.02.13 FGW | 13.03.13 Forsa | 20.02.13 Allensb. | 17.03.13 Emnid | 14.03.13 I-dimap | 19.02.13 GMS | Ø | BTW09 |
| CSU/CDU | 40,0% | 40,0% | 39,0% | 39,0% | 40,0% | 40,0% | 39,7% | 33,9% |
| SPD | 30,0% | 24,0% | 27,0% | 28,0% | 25,0% | 27,0% | 26,8% | 23,0% |
| FDP | 4,0% | 4,0% | 6,0% | 4,0% | 5,0% | 5,0% | 4,7% | 14,6% |
| Die Grünen | 14,0% | 16,0% | 15,0% | 16,0% | 17,0% | 15,0% | 15,5% | 10,7% |
| Die Linke | 6,0% | 8,0% | 6,5% | 8,0% | 7,0% | 6,0% | 6,9% | 11,9% |
| Piratenpartei | 2,0% | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 3,0% | 2,8% | 2,0% |
| Sonstige | 4,0% | 5,0% | 3,5% | 2,0% | 3,0% | 4,0% | 3,6% | 4,0% |
| NPD/Rep/DVU | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | N/A | 1,9% |
Wahlumfragen-Legende:
| FGW | Wahlumfragen Forschungsgruppe Wahlen | |
| Forsa | Wahlumfragen Forsa | |
| Allensb. | Wahlumfragen Allensbach | |
| Emnid | Wahlumfragen Emnid | |
| I-dimap | Wahlumfragen Infratest dimap | |
| GMS | Wahlumfragen GMS Dr. Jung GmbH | |
| BWT Ø | Bundeswahltrend / Durchschnitt aller Wahlumfragen | |
| BTW09 | Bundestagswahl 2009 (Zweitstimme) | |
Entwicklung des wöchentlichen Bundeswahltrends zur Bundestagswahl:
| Ø | CSU/CDU | SPD | FDP | Die Grünen | Die Linke | Die Piraten |
| 17.03.13 | 39,7% | 26,8% | 4,7% | 15,5% | 6,9% | 2,8% |
| 10.03.13 | 39,8% | 27,0% | 4,5% | 15,2% | 6,9% | 2,7% |
| 03.03.13 | 40,0% | 27,2% | 4,7% | 15,0% | 6,6% | 2,8% |
| 24.02.13 | 40,5% | 27,2% | 4,5% | 14,7% | 6,4% | 3,0% |
| 17.02.13 | 41,0% | 27,0% | 4,2% | 14,5% | 6,5% | 3,0% |
| 10.02.13 | 40,3% | 27,3% | 4,3% | 14,5% | 6,5% | 3,2% |

Ich denke auch die „Alternative für Deutschland“ hat gute Chancen!
Nun ich zweifel auch an den Wahlprognosen.
…….anderen Prognosen zufolge läge die „Alternative für Deutschland“ bei 2 %.
Wenn dies also seriös wäre dann müsste die AfD bei Ihnen bei den „Sonstigen“
mit mindestens 1% in Erscheinung treten ! Aber nix….. komisch.