Termine und Fristen für die Wahl zum 7. Europäischen Parlament am 07. Juni 2009:
Datum (Tage bis zur Wahl) | Ereignis |
17.05.2009 (21. Tag) | Letzter Tag für die
|
18.-22.05.2009 (20.-16. Tag) | Möglichkeit der Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und Einspruchsmöglichkeit wegen Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses |
28.05.2009 (10. Tag) | Letzter Tag für die Zustellung der Entscheidung über die Einsprüche gegen die Richtigkeit des Wählerverzeichnisses |
30.05.2009 (8. Tag) | Letzter Tag für die Einreichung der Beschwerde an den Kreiswahlleiter (in kreisfreien Städten an den Stadtwahlleiter) gegen die Entscheidung der Gemeindebehörde über Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerverzeichnisse; die Beschwerde ist bei der Gemeindebehörde einzulegen |
01.06.2009 Pfingstmontag (6. Tag) | Spätester Termin für die Bekanntmachung der Gemeindebehörde über Beginn und Ende der Wahlzeit, Wahlbezirke, Wahlräume, Stimmzettel und Wahlverfahren |
03.06.2009 (4. Tag) | Letzter Tag für die Entscheidung des Kreiswahlleiters oder Stadtwahlleiters über Beschwerden gegen die Entscheidung der Gemeindebehörde über Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis |
05.06.2009 (2. Tag) | Letzter Tag – 18.00 Uhr – für die Beantragung von Wahlscheinen |
07.06.2009 (Wahltag) |
|
Nach dem Wahltag |
|
14.07.2009 | Gewählte Bewerber erwerben die Mitgliedschaft im Europäischen Parlament nach der abschließenden Feststellung des Ergebnisses mit Eröffnung der konstituierenden Sitzung des Europäischen Parlaments |
07.08.2009 | Letzter Tag für die Einspruchsmöglichkeit gegen die Gültigkeit der Wahl beim Deutschen Bundestag durch jeden Wahlberechtigten, die Landeswahlleiter, den Bundeswahlleiter und den Präsident des Bundestages |