Der Bundeswahltrend wird aus den sieben bekanntesten Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl ermittelt bzw. berechnet. Natürlich kann sich in den nächsten 35 Tagen bis zur Bundestagswahl 2021, am 26. September 2021 noch viel passieren:

Die aktuellsten Wahlumfragen der verschiedenen Institute die zur Berechnung verwendet wurden:
| Quelle: | 13.08.21 FGW | 18.08.21 Forsa | 19.08.21 Allensb. | 20.08.21 Emnid | 19.08.21 I-dimap | 27.07.21 GMS | 21.08.21 INSA | BTW Ø | BTW17 |
| CSU/CDU | 26,0% | 23,0% | 27,5% | 22,0% | 23,0% | 30,0% | 22,0% | 24,8% | 32,9% |
| SPD | 19,0% | 21,0% | 19,5% | 21,0% | 21,0% | 15,0% | 22,0% | 19,8% | 20,5% |
| Die Grünen | 19,0% | 19,0% | 17,5% | 19,0% | 17,0% | 18,0% | 17,0% | 18,1% | 8,9% |
| FDP | 11,0% | 12,0% | 11,0% | 12,0% | 13,0% | 12,0% | 13,0% | 12,0% | 10,7% |
| Die Linke | 7,0% | 6,0% | 7,5% | 7,0% | 7,0% | 7,0% | 7,0% | 6,9% | 9,2% |
| AfD | 11,0% | 10,0% | 11,0% | 11,0% | 11,0% | 10,0% | 12,0% | 10,9% | 12,6% |
| Sonstige | 7,0% | 9,0% | 6,0% | 8,0% | 8,0% | 8,0% | 7,0% | 7,6% |
Streuung der Wahlumfragewerte je Partei:
| 22.08.21 | Min | Durchschnitt | Max |
| CSU/CDU | 22,0% | 24,8% | 30,0% |
| SPD | 15,0% | 19,8% | 22,0% |
| Die Grünen | 17,0% | 18,1% | 19,0% |
| FDP | 11,0% | 12,0% | 13,0% |
| Die Linke | 6,0% | 6,9% | 7,5% |
| AfD | 10,0% | 10,9% | 12,0% |
Wahlumfragen-Legende:
| FGW | Wahlumfrage Forschungsgruppe Wahlen |
| Forsa | Wahlumfrage Forsa |
| Allensb. | Wahlumfrage Allensbach |
| Emnid | Wahlumfrage Emnid |
| I-dimap | Wahlumfrage Infratest dimap |
| GMS | Wahlumfrage GMS Dr. Jung GmbH |
| INSA | Wahlumfrage INSA |
| BWT Ø | Bundeswahltrend / Durchschnitt aller Wahlumfragen |
| BTW17 | Bundestagswahl 2017 (Zweitstimme) |
Links:
>> Alle Wahlumfragen zur Bundestagswahl im Überblick auf wahlumfragen.org
>> Alle Informationen zur Bundestagswahl 2021 auf wahlumfrage.de
