„Der Internetdienst Twitter stellt laut Bundeswahlleiter Roderich Egeler kein Risiko für die Bundestagswahl dar. Bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachen und im Saarland wurden bereits vor Schließung der Wahllokale Prognosen getwittert. Für die Bundestagswahl hat der Bundeswahlleiter die Wahlforschungsinstitute nun davor gewarnt, Ergebnisse vorab zu veröffentlichen.“
Quelle: focus-onlineDiese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen und Datenschutzerklärung unter: https://www.wahlumfrage.de/impressum/
Leave a Reply