Aktuelle INSA Wahlumfrage (Im Auftrag der BILD-Zeitung) zur Bundestagswahl 2017 in Deutschland:
Veröffentlichung | CDU/CSU | SPD | Linke | Grünen | FDP | AfD | Sonstige |
01.02.16 | 33,0% | 23,0% | 10,0% | 10,0% | 6,0% | 12,5% | 5,5% |
Differenz zur Vorumfrage vom 25.01.16 | +0,5% | 0,0% | +1,0% | 0,0% | 0,0% | -0,5% | -1,0% |
Grafische Darstellung der INSA Sonntagsfrage/Wahlumfrage für Deutschland:
Links:
>> Alle Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2017 im Überblick auf wahlumfragen.org
>> Wahlumfragen und Informationen zur Bundestagswahl 2017 auf wahlumfrage.de
Pingback: Aktuelle INSA Wahlumfrage zur Bundestagswahl – 09.02.16
HMit diesen manipulierten Zahlen wird doch nur vorgetäuscht das die etablierten Parteien noch von den unentschlossen Wählern gewählt werden sollen. Die realen Zahlen sehen garantiert gaaaanz anders aus. So wie das laute rufen im Walde. Ich rechne mit der AFD bei 20 %. Diese Umfrageerrte sind sowas von lächerlich !!!
Schaut mal nach auf N 24 Teletext Seite 187!
Merkwürdig, wenn ich so in meinem Bekanntenkreis frage sehen die Ergebnisse signifikant anders aus, da würde die AFD eher auf 25 % kommen
Gruber, kann bei deinem Beitrag nur nicken, google mal merkel paraguy dann auf merkel Plan b auch mal bei bosbach einloggen und die Antwort von Hart aber fair
Der Einfluß von Wahlergebnissen, solange es keine wesentliche Veränderungen gibt, wird überschätzt. Deutschland ist, was die Größe des sog. rechtes Lagers betrifft in Europa Entwicklungsland. In fast allen europäischen Ländern gibt es rechte Parteien, wie Front National oder FPÖ, und das schon seit Jahrzehnten.
Der Anteil dieser Gruppierungen liegt zur Zeit bei ca. 30 Prozent. Wenn die AfD bei der nächsten Wahl 15 oder gar 20 Prozent erreichen sollte, wird sich realpolitisch NICHTS ändern, denn die anderen Parteien werden sich zusammenrotten, solange es geht und wenn immerhin 80 Prozent eine andere Politik wollen, will die Mehrheit des Volkes eben etwas anderes. Das heißt, große realpolitische Veränderungen kann man sich NICHT erwarten. Das heißt wiederum, nur wenn eine ganz starke Antwort des Wählers kommt, wird das zu Veränderungen führen. Da gerade bei der weiterhin massenhaften illegalen Einwanderung (ca. 82.000 allein im Jänner) aber GEFAHR IM VERZUG ist, das heißt wenn im Jahre 2016 die prognostizierten 1,5 Mio. illegalen Einwanderer kommen, dann wird das für Deutschland und natürlich auch für Österreich einen unglaublichen langfristigen gesellschaftlichen Schaden bedeuten, denn die Politik hat bis jetzt (nach 2 Jahren) nur MOGELPACKUNGEN vorgelegt, die in keinster Weise diesen Zustrom aufhalten werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die unvermeidlichen unangenehmen Massnahmen (Grenze dicht, Abschiebungen konsequent durchführen, Asylgesetz ändern, usw.) in diesem Jahr umgesetzt werden, liegen in der Nähe von Null. Erst vor der Bundestagswahl im Jahre 2017 werden die Verantwortlichen nervös werden und vor allem durch die weiter laufende Realität, werden sie wahrscheinlich Ende 2016 oder Anfang 2017 gezwungen werden, unangenehme Massnahmen umzusetzen. Bis dahin ist allerdings ein unglaublicher Schaden entstanden. Dazu nur ein paar Zahlen,
2015: ca. 1,1 Mio. Zuwanderer (plus nicht registrierte Zuwanderer: geschätzte 200-300.000), 2016: geschätzte 1,5-2 Mio. illegale Zuwanderer, macht in diesen beiden Jahren ca. 3 Mio. illegale Zuwanderer aus, nicht zu vergessen ist der Nachzug (3 bis 8, Mittelwert: 5) macht noch einmal ca. 10 Mio. Damit ist Deutschland und Österreich FERTIG und das in nicht einmal 2 Jahren.
Man kann hier schreiben was man möchte und ist für mein demokratisches Verständniss auch gut das Bürger ihre Unsicherheit durch Wahlen von Randparteien kund tun können. Aber eins beruhigt mich dann doch, bei diesen Wahlergebnisse hätten wir immer noch die selbe Regierung wie heute. Die Zeigt das die Mehrheit des Volkes immer noch hinter der Regierung steht. Danke dafür.
Es würde mich freuen auf ihren Seiten eine Anleitung vorzufinden: „Mein Recht als Bürger auf Wahlbeobachtung – Manipulationen erkennen und dokumentieren“
Jahrelang habe ich per Briefwahl gewählt. Sowas würde ich heute nie mehr tun! Die Auszählung der Briefwahlunterlagen wird in irgendwelchen Amtsstuben vorgenommen, von immer denselben Leuten. Es gibt Städte mit 20-30 Jahren SPD oder CDU/CSU Mehrheit. Das kann nicht gut gehen! Dann schon lieber im Wahllokal wählen und hoffen, daß Bürger mit aufpassen! Ich bringe auch immer meinen eigenen Kugelschreiber mit. Ein Kreuz mit einem radierbaren Bleistift zu machen lehne ich ab.
Mir sind auch Fälle bekannt wo Pflegepersonal in Altenwohnheimen für ältere demente Leute per Briefwahl wählt. Das fällt niemals auf!
Es gäbe eine Möglichkeit zu verhindern, daß ein korrekt ausgefüllter Wahlschein nachträglich durch ein weiteres Kreuz ungültig gemacht wird. Man führt die Wahlscheine so aus, daß Felder von Parteien, die man nicht wählt vom Wähler abgetrennt werden und nur die Felder der Partei übrigbleiben, die man wählt.
Im Netz taucht vermehrt der Slogan auf: Wahlfälschung statt AfD. Das finde ich beängstigend und wenn man als ehemaliger Auszähler weiß,wie unendlich einfach eine Manipulation beim Auszählen ist wirds mir bange. Wer mir vor 15 Jahren gesagt hätte,daß in Deutschland die Wahlen gefälscht werden,dem wäre ich ins Gesicht gesprungen!!!
Dieses Wahlumfrageergenis kommt der Wahrheit schon ein bißchen näher. Allerdings sehe ich CDU/CSU unter 30 % und die AfD bei 17 %. Da die etablierten Parteien ( CDU/CSU und SPD) kein Konzept und keine Linie vorweisen können versuchen sie nun krampfhaft bei der AfD Angriffspunkte zu finden. Da kommt natürlich die unüberlegte und nicht angebrachte Äußerung von Frau Petri recht gelegen. Es wird auch freudig von der Presse ausgeschlachtet. Allerdings wir da leicht vergessen welche vollmundigen Versprechungen die Regierungsparteien gegeben haben und was für einen Stuss sie den Bürgern erzählen. Alles nur Bla bla…… und keine Taten. Am liebsten würden sie die AfD einfach verbieten. Das würde zum fragwürdigen „Demokratieverständnis“ passen. Aber die Menschen in Deutschland sind wach geworden und lassen sich nicht mehr so leicht manipulieren.