Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2009
Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, hat der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juni 2009 das endgültige Ergebnis der Europawahl 2009 für die Bundesrepublik Deutschland festgestellt.
Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, hat der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juni 2009 das endgültige Ergebnis der Europawahl 2009 für die Bundesrepublik Deutschland festgestellt.
Am 25.06.2009, endete Punkt 18:00 Uhr die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 30. August 2009. Nach Mitteilung der Landeswahlleiterin, Prof. Dr. Schneider-Böttcher, haben folgende 17 Parteien (in der Reihenfolge ihres Eingangs) Landeslisten eingereicht:
Nachfolgend aufgeführte Parteien haben bis zur laut Thüringer Landeswahlgesetz festgelegten Frist, dem 25. Juni 2009, 18.00 Uhr, ihre Landeslisten für die Landtagswahl 2009 beim Landeswahlleiter Thüringen eingereicht.
Neue Sonntagsfrage / Wahlumfrage zur Landtagswahl 2009 in Thüringen
Neue Wahlumfrage zur Landtagswahl in Sachsen / Sonntagsfrage
Die aktuellen Umfrageergebnisse / Sonntagsfragen der deutschen Parteien zur Bundestagswahl 2009
Der Landeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 19.06.2009 gemäß § 20 Abs. 4 Thüringer Landeswahlgesetz für alle Wahlorgane verbindlich festgestellt:
41 Parteien dürfen Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Sachsen einreichen.