Wahlumfragen zur Bundestagswahl im Vergleich (01.06.09)
Die aktuellen 5 Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2009 der Meinungsforschungsinstituten im Vergleich
Die aktuellen 5 Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2009 der Meinungsforschungsinstituten im Vergleich
Vergleich der Wahlumfragen der verschiedenen Instituten zur Europawahl 2009, in Deutschland, im Vergleich
Pressemitteilung des Bundeswahlleiters
Unter den drei Landtagswahlen, die an diesem Sonntag im August stattfinden, könnte die Abstimmung im kleinsten deutschen Flächenland weitaus mehr als in Thüringen und Sachsen den Ausgang der Bundestagswahl vier Wochen später entscheidend beeinflussen.
Tatkräftiger Einsatz: Etwa 630 000 Wahlhelfer bei der Europawahl
Nach dieser neuen Prognose käme die CSU auf 6,7 Prozent, die CDU auf 28,0 Prozent. Gemeinsam könnten CDU/CSU damit 34,7 der Stimmen einfahren, fast zehn Prozentpunkte weniger als 2004
«Wir können uns vorstellen, auf dieser Bühne dauerhaft dabei zu sein.»
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat dies heute mit dem Urteil entschieden und damit den gemeinsamen Antrag der NRW-Landesverbände der SPD und des Bündnis 90/Die Grünen gegen die Festlegung des Kommunalwahltermins auf den 30. August 2009 zurückgewiesen.