Aktuelle Wahlumfragen zur Deutschen Bundestagswahl 2013
Vergleich der sechs Wahlumfragen – Sonntagsfragen – zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 12.082012) – Grüne und Piraten seit langem wieder mit Zugewinnen.
Vergleich der sechs Wahlumfragen – Sonntagsfragen – zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 12.082012) – Grüne und Piraten seit langem wieder mit Zugewinnen.
Die SPD will mit einer Parlamentsreform erreichen, dass künftig im Bundestag regelmäßig der Regierungschef Rede und Antwort stehen muss.
Die Piraten plagen massive Geldsorgen – auch weil die Zahlungsmoral der Mitglieder miserabel ist. Nun will Parteichef Schlömer Mahnungen an säumige Piraten schicken.
Vergleich der sechs Wahlumfragen – Sonntagsfragen – zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 05.082012) – CDU weiter im Aufwind.
Nur zwei von drei Befragten antworten auf die Frage, ob die meisten Abgeordneten ihre Arbeit engagiert und sachgerecht verrichten, mit „nein“. Nur 24 Prozent sagten, dass sie Vertrauen in die Abgeordneten haben.
Weniger als 100 Tage vor der Wahl kann sich US-Präsident Barack Obama über gute Umfragewerte in Schlüsselstaaten freuen, wo er seinen republikanischen Kontrahenten teils deutlich überflügelt.
Dr. habil. Fritz Hellwig, früherer Kommissar der Europäischen Gemeinschaft, vollendet heute sein 100. Lebensjahr. Damit ist er der älteste lebende ehemalige Bundestagsabgeordnete.
Vergleich der sechs Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 im Vergleich zum Wahlergebnis der Bundestagswahl 2009 (Stand: 28.07.2012) – CDU die sechste Woche in Folge mit Zugewinnen. Piraten mit einem Langzeittief.