Aktuelle Forsa Wahlumfrage (Im Auftrag der Berliner Zeitung) zur Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin:
Veröffentlichung | SPD | Grüne | CDU | Linke | AfD | FDP | Sonstige |
31.07.16 | 26,0% | 20,0% | 18,0% | 16,0% | 8,0% | 5,0% | 7,0% |
Differenz zur vorherigen Forsa Wahlumfrage für Berlin vom 04.07.16 | -1% | +1% | 0% | +2% | 0% | -1% | -1% |
Grafische Darstellung der Sonntagsfrage / Wahlumfrage für Berlin:
Links:
>> Alle Informationen und Artikel auf Wahlumfrage.de zu Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin
>> Alle Wahlumfragen zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin auf wahlumfragen.org
>> Teilnahme als Wähler an der Berliner Abgeordnetenhaus auf Facebook vormerken
>> Berliner Zeitung: Berlin-Wahl CDU und Grüne kämpfen um Platz Zwei
Pingback: Wahlumfrage zur Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin – 29.08.16
Hallo Sven, sind ungültige Stimmen, gruß
micha, wenn man deine berlinzahlen zusammenzählt, ist man bei 82%. was ist mit dem rest ?
Forsagülle, wie immer. Manfred Güllmann mach sich seine Welt, wie sie Ihm gefällt. Afd immer schön flach halten. Güllmann wird wohl wieder mal „auf dem falschen Fuß“ erwischt werden. Das linke parteienversiffte Berlin, wird durch die AfD mächtig aufgemischt werden. Die AfD wird in Augenhöhe mit den „etablierten“ Parteien liegen, wenn es gut läuft, kann die AfD sogar stärkste Fraktion werden. Das würde für sehr lange Gesichter am Wahlabend sorgen.
An Micha, deine Zahlen sehe ich ebenfalls in diesem Rahmen. War gerade auf Usedom. Nach zahlreichen Gesprächen mit Einheimischen, hatte ich das Gefühl, dass die AfD dort 50 % bekommen wird. Sind aber Inselbewohner, die ticken immer ein bissel anders. Aber MeckPomm wird insgesamt ca. 30 % AfD wählen, wenn die Wahlen in der Bananenrepublik BRD, nicht doch manipuliert werden.
Hier die richtigen Zahlen für Berlin, bitte nach der Wahl ruhig mal vergleichen, CDU15%, SPD20%,Grüne 15%,Linke 10%, FDP 4%, AFD18%,, für Meckpom: CDU 19%, SPD 19%,FDP4%, Linke15%,Grüne5%, AFD28%,