Wahlkampf: SPD-Liebling Wowereit kokettiert mit K-Frage
Lässig wie ein Barkeeper, unterhaltend wie ein Showmaster, beliebt wie ein Popstar: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit könnte bald den Sprung in die Bundespolitik schaffen.
Lässig wie ein Barkeeper, unterhaltend wie ein Showmaster, beliebt wie ein Popstar: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit könnte bald den Sprung in die Bundespolitik schaffen.
Zu schwammig, der SPD zu ähnlich: Nach dem Fernsehduell zwischen Merkel und Steinmeier rumort es einem Zeitungsbericht zufolge in der Union
7 Wahlumfragen / Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2009 im Vergleich (Stand: 16.09.09)
SPD-Vize Steinbrück sorgt für Aufruhr in der SPD. Mitten im Wahlkampfendspurt bringt er eine Neuauflage der Großen Koalition ins Spiel.
SPD und CDU werfen sich gegenseitig vor, die Wahlplakate des jeweils anderen systematisch zu zerstören oder zu entwenden.
FDP, Grüne und Linkspartei haben ihren eigenen TV-Streit ausgefochten. Im „TV-Dreierkampf“ bewiesen Guido Westerwelle, Jürgen Trittin und Oskar Lafontaine, dass ihnen nur wenig gemeinsam ist
Das Rückspiel zum TV-Duell Merkel gegen Steinmeier findet heute (14.09.09) bei ARD statt: Hier kommt es zum Dreikampf mit den Spitzenkandidaten der Oppositionsparteien. Ab 21 Uhr treten Westerwelle gegen Lafontaine gegen Trittin an. Moderiert wird das Duell von Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn.
Auf einer CSU-Veranstaltung in Trautmannshofen (Lkr. Neumarkt) hat der Bundestagsabgeordnete Alois Karl (CSU) eine Frau geschlagen