Die Wahlprognosen und späteren Hochrechnungen von ARD und ZDF zur Bundestagswahl 2013, im Vergleich zu den Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2009.
| Prognose / Hochrechnungen ARD (Infratest dimap) | ||||||||
| Uhrzeit | CDU/CSU | SPD | FDP | Grüne | Linke | AfD | Piraten | Sonstige |
| 18:55 | 42,50% | 25,60% | 4,60% | 8,00% | 8,40% | 4,90% | 2,10% | 3,90% |
| Δ 2009 | 8,60% | 2,60% | -10,00% | -2,70% | -3,50% | 4,90% | 0,10% | -2,00% |
| Prognose / Hochrechnungen ZDF (Forschungsgruppe Wahlen) | ||||||||
| Uhrzeit | CDU/CSU | SPD | FDP | Grüne | Linke | AfD | Piraten | Sonstige |
| 19:01 | 42,50% | 25,90% | 4,60% | 8,40% | 8,50% | 4,90% | N/A | 5,20% |
| Δ 2009 | 8,60% | 2,90% | -10,00% | -2,30% | -3,40% | 4,90% | -0,70% | |

na gut die FDP ist weg 🙂 rössler und tante westerwelle können keinen mist mehr labern:-) schade für die AdF das es so knapp ist, aber sie kommen auf .. die grünen haben gewaltig federn gelassen — gut so — wer so gegen das volk ist hat nichts anderes verdient– „mutti“ wird es noch mal richten und in 4 jahren ist die AfF drinn