Europawahl 2009: Wahlrecht nur einmal ausüben
Pressemitteilung des Bundeswahlleiters
Pressemitteilung des Bundeswahlleiters
Pressemitteilung des Bundeswahlleiters
Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen hat dies heute mit dem Urteil entschieden und damit den gemeinsamen Antrag der NRW-Landesverbände der SPD und des Bündnis 90/Die Grünen gegen die Festlegung des Kommunalwahltermins auf den 30. August 2009 zurückgewiesen.
Briefwahl-Unterlagen für Europawahl bis spätestens 4. Juni abschicken.
Im Juni sollen 375 Millionen Wahlberechtigte in der EU darüber abstimmen, wer künftig ihre Interessen im Europaparlament vertritt. Doch viele wissen nicht, worüber die Abgeordneten entscheiden dürfen und wie sie arbeiten. Ein Artikel der ARD beantwortet die wichtigsten Fragen zum Europaparlament.
Stimmt es, dass bei der Europawahl die Wahlzettel markiert sind, so daß Rückschlüsse auf den einzelnen Wähler gezogen werden können?
Die EU hat für diese Wahlen kein einheitliches Wahlrecht und die meisten Details werden national geregelt
Nach einer Entscheidung des Verwaltungerichts Stuttgart vom 24.04.2009 (AZ: 8 K 1318/08) ist es einem klagenten Bürger nicht gestattet die Entsendung der Mitglieder der Bundesversammlung zu beeinflussen oder zu beanstanden.