Landtagswahl Bayern – Vergleich der aktuellen Wahlumfragen
Drei aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2013 in Bayern im Vergleich zum Wahlergebnis der Bayerischen Landtagswahl 2008 – Stand 28.Juli 2012
Drei aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2013 in Bayern im Vergleich zum Wahlergebnis der Bayerischen Landtagswahl 2008 – Stand 28.Juli 2012
Ein neues Mitmach-Tool wurde von der Bayern-FDP online gestellt: „New Democracy“ soll die politische Onlinebeteiligung revolutionieren
Die Verfassungsrichter haben das deutsche Wahlrecht gekippt – nun drückt die Union bei der nötigen Reform aufs Tempo. Noch im August soll es Verhandlungen mit SPD und Grünen geben…
CDU-Chef von Baden-Württemberg Thomas Strobl auf dem CDU-Parteitag: „Wir sollten nicht verteidigen, was nicht zu verteidigen ist.“
Vergleich der sechs Wahlumfragen – Sonntagsfragen – zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 21.07.2012) – Piraten gewinnen seit einigen Wochen erstmals wieder leicht hinzu. Union weiter auf Wachstumskurs.
Die Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2013 geben immer einen gemeinsamen Wert für CDU und CSU an. Jedoch werden beide Parteien als zwei eigenständige Parteien bei der Bundestagswahl gewertet. Das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2009 zeigt, dass die CSU bundesweit nur noch 6,5 Prozent der Zweitstimmen erreichen konnte.
Vergleich der sechs Wahlumfragen – Sonntagsfragen – zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 15.07.2012) – CDU und Linke gewinnen – SPD verliert im Vergleich zur Vorwoche.
Aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2013 in Bayern im Vergleich zum Wahlergebnis der Bayerischen Landtagswahl 2008 – Stand Juli 2012