Aktuelle Wahlumfragen zur Deutschen Bundestagswahl 2013
Vergleich der sechs Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 08.07.2012) – Piratenpartei und FDP weiter im Fall.
Vergleich der sechs Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 08.07.2012) – Piratenpartei und FDP weiter im Fall.
Derzeit prognostizieren alle Meinungsforschungsinstitute 34 Prozent der Wählerstimmen für die Union(CDU/CSU), wenn derzeit der Deutsche Bundestag neu gewählt werden würde. Die Piratenpartei und die FDP verlieren leicht im Vergleich zur Vorwoche.
Vergleich der sechs Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 22.06.2012) – Piratenpartei weiter im Fall
Auf Sonderparteitagen haben SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen für den Koalitionsvertrag gestimmt.
Mehr als eine Million Wahlberechtigte in München sind aufgerufen bis zu drei Kreuze für bzw. gegen den Bau der neuen dritten Start- und Landebahn in München abzugeben.
Vergleich der sechs Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 15.06.2012) – Piratenpartei fällt weiter in den Umfragewerten; SPD steigert sich erneut.
Opposition führt mit Abbruch der Bundestagssitzung Merkels Truppe vor
3C2VD5U7FTSF – Vergleich der sechs Wahlumfragen/Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013 (Stand: 06.06.2012) – FDP und die LINKE weiter im Fall. Union, SPD und die Grünen konnten bei den letzten Wahlumfragen dazu gewinnen.