Wahlumfrage-Bundespräsidentenwahl: Köhler mit Vorsprung
Doch für die Deutschen gibt es nur Einen: Horst Köhler. Dreiviertel der Bürger wollen Ihn für eine weitere Amtszeit.
Doch für die Deutschen gibt es nur Einen: Horst Köhler. Dreiviertel der Bürger wollen Ihn für eine weitere Amtszeit.
Antworten zum Thema „Bundesversammlung“
Am 23.05.2009 wird von der 13. Bundesversammlung der Bundespräsident bzw. Bundespräsidentin gewählt. Zur Wahl stehen neben dem aktuellen Amtsinhaber Horst Köhler (CDU), Gesine Schwan (SPD), Peter Sodann (PDS) und Frank Rennicke (NPD).
Hier ist die Aufstellung der 1224 Wahlmänner bzw. Wahlfrauen. Neben den 612 Bundestagsabgeordneten werden in der gleichen Anzahl Vertreter von den Länderparlamenten bestimmt. Dies sind nicht immer Politiker oft sind dies Prominente aus Wirtschaft oder Sport.
Nur jeder fünfte SPD-Wähler (20%) würde sich in einer Direktwahl des Bundespräsidenten für Gesine Schwan entscheiden.
Die Wahltermine in Deutschland für die Jahre 2009-2013: Europawahl, Bundestagswahl, Bundespräsidentenwahl, Landtagswahlen, Kommunalwahlen, Bezirkswahlen, Bürgerschaftswahl
Die bayerische CSU will die Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, zur Bundesversammlung nach Berlin schicken.
Pauli fährt nicht zur Bundesversammlung.Die Fraktion der Freien Wähler möchte Köhler – doch Pauli bevorzugt die Gegenkandidatin Schwan.