Schlagwort-Archive: Neuwahlen

Die Vertrauensfrage und der Weg zu den Neuwahlen

Von | 8. Dezember 2024

Bundeskanzler Olaf Scholz plant, am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen – ein entscheidender Schritt, der die deutsche Politiklandschaft verändern könnte. Sollte er keine Mehrheit erhalten, wären vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025 denkbar. Die Vertrauensfrage, ein zentraler Mechanismus der parlamentarischen Demokratie, ermöglicht die Überprüfung des Rückhalts für den Kanzler. Doch welche Schritte sind bis zu einer möglichen Neuwahl erforderlich? Und wie unterscheiden sich die Vertrauensfrage und das konstruktive Misstrauensvotum? Unser Beitrag beleuchtet die Hintergründe und die nächsten politischen Meilensteine.

Wahlumfragen zur Landtagswahl 2012 in NRW (29.04.12)

Von | 29. April 2012

FDP bei der Wahlumfrage von Emnid kommt die FDP erstmals wieder über die fünf Prozenthürde. SPD und Grüne könnten nach den aktuellen Sonntagsfragen nach der Landtagswahl gemeinsam regieren in Nordrhein-Westfalen. Wahlumfragen im Vergleich (Stand: 29.04.2012)

Aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2012 in Nordrhein-Westfalen-NRW (22.04.12)

Von | 22. April 2012

Aktuelle Wahlumfragen/Sonntagsfrage im Vergleich zur Landtagswahl 2012 am 13. Mai 2012 in NRW im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 (Stand: 22.04.12) – Umfragewerte für die Piratenpartei und FDP in NRW steigen.

Aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2012 in Nordrhein-Westfalen-NRW (14.04.12)

Von | 14. April 2012

Aktuelle Wahlumfragen/Sonntagsfrage im Vergleich zur Landtagswahl 2012 am 13. Mai 2012 in NRW im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 (Stand: 14.04.12)

Aktuelle Wahlumfragen zur Landtagswahl 2012 in Nordrhein-Westfalen-NRW (24.03.12)

Von | 24. März 2012

Aktuelle Wahlumfragen/Sonntagsfrage zur Landtagswahl 2012 am 13. Mai 2012 in NRW im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 (Stand: 24.03.12)