„TV-Dreikampf“ – Das lebhaftere Duell
FDP, Grüne und Linkspartei haben ihren eigenen TV-Streit ausgefochten. Im „TV-Dreierkampf“ bewiesen Guido Westerwelle, Jürgen Trittin und Oskar Lafontaine, dass ihnen nur wenig gemeinsam ist
FDP, Grüne und Linkspartei haben ihren eigenen TV-Streit ausgefochten. Im „TV-Dreierkampf“ bewiesen Guido Westerwelle, Jürgen Trittin und Oskar Lafontaine, dass ihnen nur wenig gemeinsam ist
Das Rückspiel zum TV-Duell Merkel gegen Steinmeier findet heute (14.09.09) bei ARD statt: Hier kommt es zum Dreikampf mit den Spitzenkandidaten der Oppositionsparteien. Ab 21 Uhr treten Westerwelle gegen Lafontaine gegen Trittin an. Moderiert wird das Duell von Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks, und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn.
Auf einer CSU-Veranstaltung in Trautmannshofen (Lkr. Neumarkt) hat der Bundestagsabgeordnete Alois Karl (CSU) eine Frau geschlagen
Gorleben ist seit Jahrzehnten Schauplatz des Konflikts um die Atomenergie in Deutschland. Dabei hielt die Union gegen die Proteste von Atomkraftgegnern, Grünen und SPD konsequent am dortigen atomaren Endlager fest. Bis heute. Eine historische Wende deutet sich an.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier haben beim TV-Duell weitgehend auf harsche verbale Angriffe aufeinander verzichtet.
Statt ins große Chillen hat sich Enno Munzel nach dem Abi in den Wahlkampf gestürzt: Jetzt kämpft er mit 19 Jahren als jüngster unabhängiger Direktkandidat in der Hauptstadt um ein Bundestagsmandat.
„Eine unserer Positionen ist eben die Legalisierung von weichen Drogen“, erklärte Anne Schliep, Mitglied im Landesvorstand der Jungen Liberalen (JuLi)
Die Politik hat Angst vor dem Wähler. Damit er keine andere Partei wählt, verschonen ihn alle mit Zumutungen. Gegenüber den Kindern ist das rücksichtslos und feige.