Kategorie-Archive: Wahlergebnis

SPD als stärkste Partei in Brandenburg

Von | 27. September 2009

Wackelpartie für Matthias Platzeck: Der ARD-Prognose zufolge kommt seine SPD in Brandenburg auf 31,5 Prozent, die Linke folgt mit 27,5. Das ZDF dagegen sieht beide Parteien gleich stark. Grüne und FDP sind wieder im Landtag, die rechtsextreme DVU scheitert deutlich an der Fünfprozenthürde.

Schwere Verluste für CDU und SPD in Schleswig-Holstein

Von | 27. September 2009

Herber Rückschlag für CDU und SPD in Schleswig-Holstein: Bei den Landtagswahlen kam die Partei von Regierungschef Peter Harry Carstensen nach den ersten Prognosen nur auf 31 Prozent, die Sozialdemokraten sackten auf 25,5 Prozent ab. Weder Schwarz-Gelb noch ein linkes Bündnis hätte damit eine klare Mehrheit in Kiel.

Landtagswahl Saarland – Wer hatte die beste Wahlumfrage?

Von | 5. September 2009

Wie schon bei der Europawahl, der Sächsischen Landtagswahl und der Thüringer Landtagswahl habe ich mir auch bei der Saarländischen Landtagswahl 2009 die Arbeit gemacht und das vorläufige Wahlergebnis mit den zuletzt veröffentlichten Wahlumfragen der verschiedenen Wahlforschungs-Instituten verglichen:

Landtagswahl Thüringen – Wer hatte die beste Wahlumfrage?

Von | 5. September 2009

Wie schon bei der Europawahl und der Sächsischen Landtagswahl habe ich mir auch bei der Thüringer Landtagswahl 2009 den Spaß einmal gemacht und das vorläufige Wahlergebnis mit den zuletzt veröffentlichten Wahlumfragen der verschiedenen Instituten verglichen: