Stimmzettel – Europawahl 2009 nach Bundesland
Reihenfolge der Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen auf den Stimmzetteln
innerhalb der Länder bei der Europawahl 2009 gemäß § 15 Abs. 3 Europawahlgesetz (EuWG)
Reihenfolge der Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen auf den Stimmzetteln
innerhalb der Länder bei der Europawahl 2009 gemäß § 15 Abs. 3 Europawahlgesetz (EuWG)
Der Vergleich von 3 Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2009
Zwei neue Wahlumfragen zur aktuellen Stimmung zur Bundestagswahl 2009
Am 23.05.2009 wird von der 13. Bundesversammlung der Bundespräsident bzw. Bundespräsidentin gewählt. Zur Wahl stehen neben dem aktuellen Amtsinhaber Horst Köhler (CDU), Gesine Schwan (SPD), Peter Sodann (PDS) und Frank Rennicke (NPD).
Hier ist die Aufstellung der 1224 Wahlmänner bzw. Wahlfrauen. Neben den 612 Bundestagsabgeordneten werden in der gleichen Anzahl Vertreter von den Länderparlamenten bestimmt. Dies sind nicht immer Politiker oft sind dies Prominente aus Wirtschaft oder Sport.
Die neue Wahlumfrage zeigt die Stimmung der Saarländer für die bevorstehende Landtagswahl am 30. August 2009.
Nur jeder fünfte SPD-Wähler (20%) würde sich in einer Direktwahl des Bundespräsidenten für Gesine Schwan entscheiden.
Eine „Ampel-Koalition“ aus SPD, FDP und Grünen (gemeinsam 50 Prozent) könnte eine Regierungsmehrheit im Bundestag stellen, wenn die Wahl schon jetzt wäre.