Archiv der Kategorie: Wahlrecht

Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2009

Von | 25. September 2009

Der Bundeswahlleiter teilt mit, dass – wie bei den bisherigen
Bundestagswahlen auch – bei der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am
27. September 2009 eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt wird.
Dabei werden in gut 2 900 zufällig ausgewählten Wahlbezirken die
Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Alter, Geschlecht und
Bundesländern ermittelt.

Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl

Von | 22. September 2009

Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Wahlberechtigte,
die ihre Wahlbenachrichtung verlegt oder verloren haben, dennoch bei der
Bundestagswahl am 27. September 2009 wählen können. Voraussetzung dafür
ist aber, dass sie im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen
sind.